


30 | 04 | 2021 | Praxis | ![]() | ![]() |
30 | 04 | 2021 | Praxis |
![]() ![]() |
Der Biss einer grossen Forelle ist etwas vom Aufregendsten. Mit dem Streamer kann man gezielt an den kleinen vorbei auf die grossen Forellen fischen. Simon Johansson vom fischen.ch-Team ist nicht nur Fliegenbinder, sondern setzt seine Fliegen auch regelmässig am Wasser ein. Er erklärt die Grundlagen des Streamerfischens und beschreibt, wo man am Wasser welchen Streamer erfolgreich einsetzt.
Streamer sind grössere Fliegen, die kleine Beutefische, Egel oder Flusskrebse imitieren. Um den Ködern Leben einzuhauchen, werden sie aktiv geführt. Das ist durchaus vergleichbar mit den Techniken des Spinnfischens. Es gibt eine grosse Menge von Streamer-Mustern, die sich in Farbe, Grösse und Gewicht stark unterscheiden; die Auswahl fällt oft schwer. Wenn ich gerade nicht am Wasser bin, denke ich mir gerne neue Muster aus oder verbessere sie am Bindestock. Wie wählst Du nun den passenden Streamer aus und präsentierst ihn den Forellen richtig?
Damit diese grossen Fliegen gut geworfen und geführt werden können, ist das richtige Setup elementar. Ich verwende gerne Fliegenruten mit einer schnellen Aktion. Für kleinere Fliegen wähle ich die Schnurklasse #5. Grössere und artikulierte Muster werfen sich mit einer Rute der Schnurklasse #6 noch etwas entspannter.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen