


23 | 04 | 2019 | Praxis | Video | ![]() | ![]() |
23 | 04 | 2019 | Praxis | Video |
![]() ![]() |
Die Red Tag ist ein Klassiker. Sie wurde erstmals um das Jahr 1850 im Norden von England als Fliege für das Äschenfischen gebunden.
Die Red Tag gibt es als Trockenfliege, als Nassfliege, Varianten als Nymphen, als Meerforellenfliege und auch als Lachsfliege. Bei unserem Muster handelt es sich um eine Trockenfliege, gebunden mit der Parachute-Technik.
Parachute-Fliegen haben den Vorteil, dass sie ein bisschen tiefer schwimmen als klassisch behechelte Muster, was manchmal den Unterschied ausmachen kann. Auch liegen sie immer in richtiger Schwimmlage im Wasser und dank des weissen Flügels kann man sie sehr gut sehen.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen