


07 | 06 | 2021 | Praxis | ![]() | ![]() |
07 | 06 | 2021 | Praxis |
![]() ![]() |
Die Hechtsaison hat vor kurzem begonnen und bereits steht der Sommer vor der Tür. Zwar kann man den Hecht fast das ganze Jahr hindurch befischen, doch sein Raubverhalten verändert sich stetig. Hechte sind Opportunisten und wechseln ihre Standorte und ihr Jagdverhalten entsprechend den Jahreszeiten. Robin Melliger berichtet über seine Erfahrungen durch die vier Jahreszeiten des Hechtfischens.
Melligers Topköder für den Sommerhecht: (v. l. n. r.) Gummifrosch am Offset-Haken, Pigshad-Gummifisch und der Fox Rage Replicant 55 Gramm im Rotaugen-Rotfeder-Dekor.
Melligers Topköder für den Sommerhecht: (v. l. n. r.) Gummifrosch am Offset-Haken, Pigshad-Gummifisch und der Fox Rage Replicant 55 Gramm im Rotaugen-Rotfeder-Dekor.
Melligers Topköder für den Sommerhecht: (v. l. n. r.) Gummifrosch am Offset-Haken, Pigshad-Gummifisch und der Fox Rage Replicant 55 Gramm im Rotaugen-Rotfeder-Dekor.
Melligers Topköder für den Sommerhecht: (v. l. n. r.) Gummifrosch am Offset-Haken, Pigshad-Gummifisch und der Fox Rage Replicant 55 Gramm im Rotaugen-Rotfeder-Dekor.
Melligers Topköder für den Sommerhecht: (v. l. n. r.) Gummifrosch am Offset-Haken, Pigshad-Gummifisch und der Fox Rage Replicant 55 Gramm im Rotaugen-Rotfeder-Dekor.
Melligers Topköder für den Sommerhecht: (v. l. n. r.) Gummifrosch am Offset-Haken, Pigshad-Gummifisch und der Fox Rage Replicant 55 Gramm im Rotaugen-Rotfeder-Dekor.
Melligers Topköder für den Sommerhecht: (v. l. n. r.) Gummifrosch am Offset-Haken, Pigshad-Gummifisch und der Fox Rage Replicant 55 Gramm im Rotaugen-Rotfeder-Dekor.
Badende Menschen, viele Boote auf dem See, Sonnenschein, heisse Tage und laue Nächte: Der Sommer ist da! Wenn sich die Wassertemperatur der 25 Grad Marke annähert oder diese gar übersteigt, ist es für den Hecht Zeit, sich abzukühlen. Entweder sucht er sich tiefere und kältere Wasserzonen auf, oder er setzt sich unter überhängende Bäume, Wurzeln oder sonstige Strukturen. Eine anspruchsvolle Fischerei bieten verwachsene Uferpartien mit Hechtunterständen. Präzise Würfe werden hier durch starke Bisse belohnt. Sind übrigens Enten oder Blesshühner mit ihren jungen Küken unterwegs, sind Topwater-Köder jetzt ganz besonders fängig.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen
Peter w
Die meisten Bisse kommen immer dann wenn man am wenigsten damit rechnet.