


05 | 08 | 2022 | Schweiz | ![]() | ![]() |
05 | 08 | 2022 | Schweiz |
![]() ![]() |
Auch an kleinen Fliessgewässern tummelt sich das Leben. Wenn Gemeinden ihre Gewässer revitalisieren schaffen Sie Lebensraum für Tiere und Pflanzen und bieten ihren Bürger:innen Naturerfahrung unmittelbar vor der eigenen Haustüre. Die Fachtagung «Gewässerrevitalisierung in Gemeinden» bietet einen Überblick, worauf es bei der Gewässerrevitalisierung in Gemeinden ankommt: Von der ersten Idee über die Finanzierung und Umsetzung bis hin zur Evaluation der Projekte.
Wann | 31. August 2022 | 9:30 bis 17:00 Uhr |
Wo | Eawag, 8600 Dübendorf |
Anmeldung | Weitere Infos und Anmeldung bei aquaviva.ch |
Im Zentrum der Tagung steht die Präsentation erfolgreicher Revitalisierungsprojekte aus Gemeinden. Praktiker:innen geben Ihre Erfahrungen weiter und erklären, worauf es bei der Planung und Umsetzung erfolgreicher Massnahmen ankommt.
Workshops bieten die Gelegenheit eigene Projekte vorzustellen, Herausforderungen zu diskutieren und von den Erfahrungen anderer Gemeinden zu profitieren. Ausreichend Raum für den persönlichen Austausch besteht in den Pausen und während des Apéro.
Es wird ausserdem der Nutzen revitalisierter Gewässer für Mensch und Natur aufgezeigt und ein umfassender Überblick zu den rechtlichen und fachlichen Rahmenbedingungen sowie Förder- und Informationsangebote von Bund, Kantonen und privater Akteure wird präsentiert.
Die Tagung richtet sich an Gemeinden, die Revitalisierungsprojekte planen sowie an alle Akteure, die sich daran beteiligen möchten: Politiker:innen aus Gemeinden und Kantonen, Mitarbeiter:innen öffentlicher Fachstellen, Vertreter:innen lokaler Naturschutzverbände, von Planungs- und Ingenieurbüros sowie interessierte Bürger:innen.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen