


23 | 01 | 2019 | Praxis | Video | ![]() | ![]() |
23 | 01 | 2019 | Praxis | Video |
![]() ![]() |
Bald ist in Bächen und Flüssen Forelleneröffnung und es ist an der Zeit, die Fliegendose zu füllen. Anfangs Saison fischen wir gerne mit Streamern, die wir tief und langsam führen können. Ein bewährtes Modell in dieser Zeit ist der «Rattlin Flap».
Dank den Tungsten Beads, die auf einem Stück Monofil unten am Körper eingebunden werden, fischt dieser Streamer immer mit dem Haken nach oben. Dies ist vor allem im Frühling von Vorteil, wenn man grundnah fischen muss. Dadurch hat man einige Hänger weniger. Zusätzlich klackern die Tungstenkugeln beim Reinstrippen aneinander und sorgen so für ein bisschen Sound.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen