


22 | 02 | 2021 | Praxis | Video | ![]() | ![]() |
22 | 02 | 2021 | Praxis | Video |
![]() ![]() |
Seit dem 1. Januar ist die Felchensaison im Kanton Bern eröffnet, und die Felchen beissen auch, während viele andere Fischarten nur schwer zu fangen sind. In diesem Bericht nimmt Dich «Petri-Heil» an einem winterlichen Tag auf den Bielersee mit.
Nachdem das Wetter im Januar eine Woche lang schlecht war und ich zudem umziehen musste, wollte ich mal wieder ans Wasser. Ich mache mich an einem Vormittag auf den Weg zum Bielersee. Das Wetter ist schön, der Wind weht nur schwach. Als ich bei meinem Boot ankomme, muss ich leider feststellen, dass die Blache durch den Schnee eingedrückt wurde. Zum Glück habe ich ein Alu-Boot, so sind die Gestänge nur verbogen und die Halterungen nicht ausgerissen. Anders bei meinem Bootsnachbarn, der ein GFK-Boot hat. Er repariert gerade seine Halterungen mit Glasfasern und Harz. Wir halten einen Schwatz, während ich mein Boot abdecke und mit der Lenzpumpe leere. Nach diesem holprigen Start in den Angeltag läuft der Motor dann reibungslos an, das Echolot ist eingeschaltet und auf 15 bis 30 m gezoomt, nun kann es losgehen!
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen
Naja, das zurücksetzen der Fische könnte noch verbessert werden....