


01 | 07 | 2018 | Schweiz | Praxis | ![]() | ![]() |
01 | 07 | 2018 | Schweiz | Praxis |
![]() ![]() |
Unglaublich! Die erste Halbzeit liegt tatsächlich schon wieder hinter uns. Doch keine Panik! Das Fischerjahr hat noch so viel zu bieten. Gut, gibt es die Ferienzeit, um die Vielfalt der Sommerfischerei zu entdecken. Und für alle, die es sehnsüchtig in die Berge zieht, beginnt jetzt die Hochsaison im Sinn des Wortes.
Es bergsommert. Die letzten Schneefelder schmelzen weg und auch die höchst gelegenen Seen atmen auf. Wo eben noch eisige Stille herrschte, explodiert das Leben. Es kriecht, krabbelt, schlüpft und schwirrt. Elritzen, Forellen und Saiblinge wissen instinktiv, dass diese paradiesischen Zeiten nur kurz währen. Sie stopfen sich voll mit Zuckmücken, Köcherfliegen, Ameisen, Käfern, Heuschrecken und Kaulquappen. Und wer bei dieser Party allzu unvorsichtig wird, endet selbst als Snack in einem grösseren Maul. Oder am Ende unserer Leine, falls wir es geschickt genug anstellen.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen