


14 | 03 | 2023 | Praxis | ![]() | ![]() |
14 | 03 | 2023 | Praxis |
![]() ![]() |
Diese Bindetechnik stammt von den «Intruder-Flies»; die Muster werden häufig beim Fischen auf Steelheads und pazifische Lachse eingesetzt.
Da die Anbissstelle ganz hinten ist, können auch zögerliche Bisse teilweise verwertet werden. Gerade im Frühling, wenn wir gerne tief fischen, kann der Haken aufgrund des Bodenkontakts schnell stumpf werden. Bei diesem Muster kann er aber dank der Drahtschlaufe einfach ausgewechselt werden – ziemlich praktisch, nicht die ganze Fliege entsorgen zu müssen.
Nachfolgend jeder einzelne Bindeschritt Bild für Bild. Als Grundlage dient uns ein «Shank», also einfach ein Hakenschenkel.
10 | Zum Abschluss noch den Haken einschlaufen
1 | Die Weddington Shanks lassen sich einfach teilen
2 | Das offene Öhr gut abbinden sowie eine Drahtschlaufe und Augen einbinden
3 | Etwas Flash ergänzen
4 | Ein Stück Hasenfell einbinden – genau bündig zur Drahtschlaufe, mit etwas Dubbing den Körper formen
5 | Das Hasenfell nach vorne legen und abbinden – eine kleine Lücke zu den Augen lassen
6 | Zwei verschiedenfarbige Maraboufedern mit dem Magic Tool aufbereiten
7 | Marabou in der Dubbingschlaufe gut verdrehen und dicht einbinden
8 | Die Fibern zurechtlegen und die Fliege abschliessen
9 | Den zu langen Shank nahe am Material abtrennen
10 | Zum Abschluss noch den Haken einschlaufen
1 | Die Weddington Shanks lassen sich einfach teilen
2 | Das offene Öhr gut abbinden sowie eine Drahtschlaufe und Augen einbinden
3 | Etwas Flash ergänzen
4 | Ein Stück Hasenfell einbinden – genau bündig zur Drahtschlaufe, mit etwas Dubbing den Körper formen
5 | Das Hasenfell nach vorne legen und abbinden – eine kleine Lücke zu den Augen lassen
6 | Zwei verschiedenfarbige Maraboufedern mit dem Magic Tool aufbereiten
7 | Marabou in der Dubbingschlaufe gut verdrehen und dicht einbinden
8 | Die Fibern zurechtlegen und die Fliege abschliessen
9 | Den zu langen Shank nahe am Material abtrennen
10 | Zum Abschluss noch den Haken einschlaufen
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen