


15 | 05 | 2017 | Praxis | ![]() | ![]() |
15 | 05 | 2017 | Praxis |
![]() ![]() |
Zwar ist der Frühling die hohe Zeit der Felchenfischer, eine erfolgreiche Felchenfischerei ist jedoch während der ganzen Saison möglich. Für die kleine Übersicht hat sich «Petri-Heil» beim Nymphen- und Hegenen-Spezialisten Dominic Hartmann in Glarus umgesehen.
Ende März sind die meisten Hegenen-Binder voll ausgelastet, schliesslich steht die Primetime des Felchenfischens unmittelbar vor der Tür. Wenn sich auf den bekannten Felchenböden die Boote fast schon stauen, weiss a, was es geschlagen hat: Die Felchenfischer sind los! Die meisten davon haben «den Professor auf Felchen» – es sind äusserst profunde Kenner und sie besitzen beeindruckende Arsenale an Hegenen. Schliesslich kennt jeder Felchenfischer die Situation, dass ein ganz bestimmtes Modell besser zieht als alle anderen. Und weiss aus Erfahrung, dass «Schwarz-Rot» eben nicht gleich «Schwarz-Rot» und schon gar nicht gleich «Rot-Schwarz» ist! Dabei haben wir von den Grössenunterschieden noch gar nicht gesprochen.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen
Wolfgang Köhler
Hallo Dominic, verkaufst Du noch Hegenen. Gruss Wolfgang