


01 | 03 | 2019 | Praxis | Video | ![]() | ![]() |
01 | 03 | 2019 | Praxis | Video |
![]() ![]() |
Im Frühjahr stehen die Forellen noch tief und wer sie zum Biss verleiten will, muss direkt vor ihrer Nase fischen. Dabei ist entscheidend, dass die Nymphe schnell auf Tiefe kommt. Der «kleine Willi» ist genau für die tiefen Löcher und Gumpen konzipiert.
Dank dem Kopf und dem eingebauten Tropfen aus Tungsten ist er für seine kleine Grösse sehr schwer und sinkt entsprechend schnell. Zusätzlich verzichten wir auch auf Schwänzchen und Beine. Und die glatte Oberfläche verstärkt die Sinkeigenschaften nochmals.
Das besondere Aussehen erreichen wir mit einer speziellen Bindetechnik. Über den Tungsten Drop legen wir eine Schicht Mylar, dies gibt der Nymphe einen nicht allzu aggressiven Glitzer-Effekt. Dann malen wir den Bauch mit Molotov Lackstift an. Da der Lack relativ flüssig ist, läuft er in die Rippung rein und gibt dieser Fliege den besonderen Look. Schliesslich überziehen wir den ganzen Körper mit einem UV-Lack, was die Fliege besonders langlebig macht.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen