


20 | 10 | 2017 | Schweiz | Praxis | ![]() | ![]() |
20 | 10 | 2017 | Schweiz | Praxis |
![]() ![]() |
Die Schwarzmeergrundeln sind auf dem Vormarsch. Wer jetzt am Rhein bei Basel fischt, kommt kaum um die eingewanderten Grundeln herum (siehe «Ruben & Robin», «Petri-Heil» 10/2017, Seite 18). Es ist naheliegend, die kleinwüchsigen Grundeln sinnvoll auf dem Teller zu verwerten. Denn: Sie schmecken überraschend gut!
Einfach und schnell können Grundeln noch am Wasser grilliert werden. Die Ausgangslage für frisch zubereite Leckerbissen unterschiedlicher Geschmacksrichtungen bieten eine Handvoll ausgenommene und kopflose Grundeln, eine Auswahl passender Marinaden, Spiesschen sowie Bratspeck. Das aufwendige Schuppen und Filetieren der Grundeln kann man sich ersparen. Die relativ wenigen brüchigen Gräten und das Rückgrat kann man beim Essen in Kauf nehmen. Ob sie beim Verzehr stören, muss jeder für sich entscheiden. Das gilt auch beim vergleichbaren Verzehr ganzer Fische (beispielsweise frittierte Sprotten oder Ährenfische). Der beherzte Biss in die knusprig gebratenen Grundelstücke lohnt sich jedenfalls! Der Egli-ähnliche Geschmack und die Kruste um das zarte Fleisch sind ein kulinarischer Genuss. Zudem lässt sich das Fleisch gut vom Rückgrat lösen, sodass man mit etwas Geduld beim Verzehr doch um das Zerbeissen gröberer Stücke herumkommen kann.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Grundeln in Bratspeck eingewickelt zu grillieren. Im Speckmantel schmecken die Grundeln hervorragend und die noch enthaltenen Gräte stören noch weniger.
Grössere Exemplare können einzeln auf den Grill gelegt werden, die kleineren fasst man besser auf einem Spiesschen zusammen.
Grundelspiesschen auf dem Grill. Wenn ausreichend Marinade oder Fett aufgetragen ist, kann man die Stücke ohne Fleischverluste gut wenden.
Wenn man die Grundeln zuhause zubereitet, eröffnen sich noch eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten. Naheliegend wäre es zum Beispiel, die Grundeln zu frittieren und entsprechende Rezepte für die Zubereitung ganzer Kleinfische darauf anzuwenden.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Grundeln in Bratspeck eingewickelt zu grillieren. Im Speckmantel schmecken die Grundeln hervorragend und die noch enthaltenen Gräte stören noch weniger.
Grössere Exemplare können einzeln auf den Grill gelegt werden, die kleineren fasst man besser auf einem Spiesschen zusammen.
Grundelspiesschen auf dem Grill. Wenn ausreichend Marinade oder Fett aufgetragen ist, kann man die Stücke ohne Fleischverluste gut wenden.
Wenn man die Grundeln zuhause zubereitet, eröffnen sich noch eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten. Naheliegend wäre es zum Beispiel, die Grundeln zu frittieren und entsprechende Rezepte für die Zubereitung ganzer Kleinfische darauf anzuwenden.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Grundeln in Bratspeck eingewickelt zu grillieren. Im Speckmantel schmecken die Grundeln hervorragend und die noch enthaltenen Gräte stören noch weniger.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen