![[Unsere Favoriten:]</br>Meine Lieblinge für die Schleppfischerei](/assets/cache/600/600/media/Artikel/2023/09/lieblinge/DSC07665-highlight.jpg)
Meine Lieblinge für die Schleppfischerei


01 | 04 | 2019 | Schweiz | Praxis | ![]() | ![]() |
01 | 04 | 2019 | Schweiz | Praxis |
![]() ![]() |
Der April kann eine launische Diva sein. Am Morgen noch betrübt und trist, am Mittag plötzlich freundlich mild, am Abend wieder frostig kalt und abweisend. Eine stressige Achterbahnfahrt für wechselwarme Wesen. Fischen im April ist deshalb nicht zu unterschätzen.
Im April ist das Fischen vielerorts anspruchsvoll und die Pirsch auf die Beilagen ist oft einfacher und eine reizvolle Abwechslung, wenn partout nichts beissen will. Wer Wildkräutergern hat, kommt nun voll auf seine Kosten: Die jungen Blätter von Löwenzahn, Schafgarbe, Vogelmiere und Gundelrebe sind knackig zart und voller Geschmack. Im Wasser bieten nun vor allem zwei Fischarten eine interessante Fischerei. Die Felche und die Bachforelle. Die eine auf dem See, die andere in den Bächen. Wer sogar am Bach den April-Slam schafft – Forelleund Morchelan einem Tag – der darf sich auf jeden Fall etwas darauf einbilden!
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen