


26 | 09 | 2019 | Praxis | ![]() | ![]() |
26 | 09 | 2019 | Praxis |
![]() ![]() |
Wer kennt es nicht: Der gefangene Fisch ist nicht der Zielfisch oder zu klein. Was ist zu tun? Den Fisch möglichst schonend zurücksetzen!
Nur Fische, die schonend und behutsam zurückgesetzt werden, haben eine gute Überlebenschance. Und immer daran denken: Fische nie mit trockenen Händen anfassen. Im Zweifelsfall ist es besser, den Haken abzuschneiden, als eine «Operation» zu machen. Und den Fisch keinesfalls in hohem Bogen zurück ins Wasser werfen. Schliesslich keine Scheu haben, den Nachbarn zu informieren, wie es richtig gemacht wird. Wenn diese Punkte beachtet werden, hat jeder Fisch, der zurückgesetzt wird, eine realistische Überlebenschance und kann bestimmt auch noch wachsen.
5. Den Fisch sanft im Wasser und aus eigener Kraft davonschwimmen lassen.
1. Vor dem Anfassen immer die Hände mit Wasser nass machen.
2. Wenn ein Hilfsmittel wie zum Beispiel ein Schalenmass verwendet wird, dieses unbedingt nass machen. So wird auch hier eine Verletzung der Schleimhaut vermieden.
3. Wenn möglich den Fisch im Wasser vom Haken lösen und messen.
4. Dem Fisch die Möglichkeit zur Erholung geben.
5. Den Fisch sanft im Wasser und aus eigener Kraft davonschwimmen lassen.
1. Vor dem Anfassen immer die Hände mit Wasser nass machen.
2. Wenn ein Hilfsmittel wie zum Beispiel ein Schalenmass verwendet wird, dieses unbedingt nass machen. So wird auch hier eine Verletzung der Schleimhaut vermieden.
3. Wenn möglich den Fisch im Wasser vom Haken lösen und messen.
4. Dem Fisch die Möglichkeit zur Erholung geben.
5. Den Fisch sanft im Wasser und aus eigener Kraft davonschwimmen lassen.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen