Faires Releasen
26 | 09 | 2019 PraxisText & Fotos: Ronny Camenisch | Nils Anderson 012438
26 | 09 | 2019 Praxis
Text & Fotos: Ronny Camenisch | Nils Anderson 0 12438

Faires Releasen

Wer kennt es nicht: Der gefangene Fisch ist nicht der Zielfisch oder zu klein. Was ist zu tun? Den Fisch möglichst schonend zurücksetzen!


Nur Fische, die schonend und behutsam zurückgesetzt werden, haben eine gute Überlebenschance. Und immer daran denken: Fische nie mit trockenen Händen anfassen. Im Zweifelsfall ist es besser, den Haken abzuschneiden, als eine «Operation» zu machen. Und den Fisch keinesfalls in hohem Bogen zurück ins Wasser werfen. Schliesslich keine Scheu haben, den Nachbarn zu informieren, wie es richtig gemacht wird. Wenn diese Punkte beachtet werden, hat jeder Fisch, der zurückgesetzt wird, eine realistische Überlebenschance und kann bestimmt auch noch wachsen.
 

 1. Vor dem Anfassen immer die Hände mit Wasser nass machen.

1. Vor dem Anfassen immer die Hände mit Wasser nass machen.

0 Kommentare


Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)


Schreibe einen Kommentar:

Anzeige
Anzeige
Zurück zur Übersicht

Das könnte Dich auch interessieren: