


29 | 05 | 2012 | Schweiz | ![]() | ![]() |
29 | 05 | 2012 | Schweiz |
![]() ![]() |
Der 23. Mai war ein Freudentag für alle, die sich um die Rückkehr der Lachse am Hochrhein bemühen. Im neuen Aufstiegsgewässer des Kraftwerks Rheinfelden wurde ein frisch aufgestiegener atlantischer Lachs nachgewiesen!
89 Zentimeter zeigt das Massband. Mit 12 Pfund ist dieses Lachsweibchen nach dem Aufstieg von über 900 Kilometern in erfreulich gutem körperlichem Zustand.
Rolf Bürgi engagierter Vizepräsident des FV Bezirk Rheinfelden schreibt uns voller Freude:
«Im Rahmen der routinemässigen Erfolgskontrollen am neuen 900 Meter langen Umgehungsgewässer des Kraftwerks Rheinfelden wurde im 12 Meter langen Zählbecken ein ausgewachsenes Lachsweibchen beobachtet und schonend gefangen. Der 89 Zentimeter lange und 12 Pfund schwere Rogner wurde von Fachleuten anhand der Körpermerkmale mit grösster Wahrscheinlichkeit als atlantischer Lachs bestimmt.
Zur genetischen Bestätigung des morphologischen Befunds wurden drei Schuppen und ein Stück der Rückenflosse entnommen. Der Fisch wurde mittlerweile oberhalb des Wehrs in die Freiheit entlassen um in sein Geburtsgewässer bzw. Einsatzgewässer aufzusteigen. Das sind entweder der Möhlin- oder der Etzgenbach, die seit einigen Jahren mit Lachsnachwuchs besetzt werden.»
Rolf Bürgi geht davon aus, dass der Lachs mit viel Glück und Geduld durch zeitweise geöffnete Schleusen jene drei Rheinkraftwerke unterhalb Basel passieren konnte, die immer noch nicht mit Umgehungsgewässern aufgerüstet sind.
Der passionierte Rheinfischer, der auch Pächter des Möhlinbachs ist, freute sich über den ausgezeichneten körperlichen Zustand des Fischs, der nur einige Wanderblessuren am Kopf aufwies. Das wären gute Gene für die nächste Generation! Nun wird dringend ein ebenso wanderfreudiger (und glücklicher…) Milchner gesucht! Der politische Druck auf die bisher noch nicht lachsgängigen Rheinkraftwerke steigt.
89 Zentimeter zeigt das Massband. Mit 12 Pfund ist dieses Lachsweibchen nach dem Aufstieg von über 900 Kilometern in erfreulich gutem körperlichem Zustand.
Dieses Bild entstand im Zählbecken kurz vor dem Fang.
Historisches Bild vom 23. Mai 2012: Verantwortliche des Fischmonitorings im neuen Umgehungsgewässer des Kraftwerks Rheinfelden zeigen den Lachs, den sie im Zählbecken fingen. Fotos: Rolf Bürgi
89 Zentimeter zeigt das Massband. Mit 12 Pfund ist dieses Lachsweibchen nach dem Aufstieg von über 900 Kilometern in erfreulich gutem körperlichem Zustand.
Dieses Bild entstand im Zählbecken kurz vor dem Fang.
Historisches Bild vom 23. Mai 2012: Verantwortliche des Fischmonitorings im neuen Umgehungsgewässer des Kraftwerks Rheinfelden zeigen den Lachs, den sie im Zählbecken fingen. Fotos: Rolf Bürgi
89 Zentimeter zeigt das Massband. Mit 12 Pfund ist dieses Lachsweibchen nach dem Aufstieg von über 900 Kilometern in erfreulich gutem körperlichem Zustand.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen