Toller Artikel und eine tolle Gemeinschaft für die Rhein-Äsche. Ich drücke sehr die Daumen, dass dies langfristig erfolgreich sein wird. Bei unserem Gewässer haben wir aktuell nicht viele Kormoranbesuche. Ein Aggressor / Problem für unsere Forellen weniger? Jein. Seit einigen Jahren macht sich nun der Gänsesäger breit. Nisthilfen werden von Vogelfreunden gebaut und in Ufernähe aufgestellt. Und was können die Fischer machen? Nichts. Der Gänsesäger ist eine geschützte Art und darf nicht vom Jäger bejagt werden. Ein unlösbares Problem bei der grossen Vogel-Lobby. Das Leben hört an der Wasseroberfläche auf. Schade. Eine ordentliche Hege ist heutzutage nicht mehr möglich.
Nous utilisons les cookies afin de vous offrir une expérience optimale et une communication pertinente sur nos sites. Nous respectons vos préférences et nous utiliserons uniquement les données personnelles pour lesquelles vous avez indiqué votre accord. À l'exception des cookies absolument nécessaires,... Voir plus qui sont indispensables à la fonctionnalité du site web.
Pour de plus amples informations sur nos politiques en matière de données personnelles, veuillez consulter notre Politique de confidentialité et d’utilisation des cookies. Afficher moins
Phil
Toller Artikel und eine tolle Gemeinschaft für die Rhein-Äsche. Ich drücke sehr die Daumen, dass dies langfristig erfolgreich sein wird. Bei unserem Gewässer haben wir aktuell nicht viele Kormoranbesuche. Ein Aggressor / Problem für unsere Forellen weniger? Jein. Seit einigen Jahren macht sich nun der Gänsesäger breit. Nisthilfen werden von Vogelfreunden gebaut und in Ufernähe aufgestellt. Und was können die Fischer machen? Nichts. Der Gänsesäger ist eine geschützte Art und darf nicht vom Jäger bejagt werden. Ein unlösbares Problem bei der grossen Vogel-Lobby. Das Leben hört an der Wasseroberfläche auf. Schade. Eine ordentliche Hege ist heutzutage nicht mehr möglich.