


21 | 02 | 2023 | Schweiz | Produkte | ![]() | ![]() |
21 | 02 | 2023 | Schweiz | Produkte |
![]() ![]() |
Die erste grössere Schweizer Fischereimesse des Jahres ist vorbei, die zweite steht demnächst vor der Tür. Wir wollen wissen, ob Du Dich für die Messen interessierst – mach mit bei unserer Umfrage!
Die Umfrage ist geschlossen
19% | Ja, bisher einmal
51% | Ja, schon mehrmals
30% | Nein
21% | Schweizer Sportfischermesse, Oberglatt
33% | Monatura, Bern (ehemals Fischen Jagen Schiessen)
4% | Passiùn, Chur
10% | Eine andere
32% | Ich hab keinen Favoriten
39% | Ja
29% | Vielleicht
32% | Nein
27% | Ich will Neuigkeiten sehen
59% | Mir gehts ums Gesamtpaket (Rahmenprogramm, Aussteller, Kollegen)
14% | Ich gehe nicht an Messen
Vom 23. bis 26. März 2023 feiert die MONATURA – die Schweizer Natur- und Erlebnismesse – auf dem BERNEXPO-Gelände ihre Premiere. Die Nachfolgerin der FISCHEN JAGEN SCHIESSEN verbindet die vier Themenwelten Berg, Feld, Wald und Wasser und stellt damit die Natur in den Fokus.
«Alles für die Welt da draussen» lautet der Slogan für die neue Messe auf dem BERNEXPO-Gelände. Die MONATURA deckt tatsächlich so gut wie alles ab, was sich draussen in der Natur abspielt. Die neue Aufteilung in vier Themenwelten soll den Besuchern ein ganzheitliches Naturerlebnis bieten, alles Wissenswerte um Outdoor-Hobbys vermitteln und den Fachaustausch innerhalb der Branche fördern. Die MONATURA ist moderner, zeitgemässer und noch vielseitiger als ihre Vorgängerin.
Alle Themen der Vorgängerin FISCHEN JAGEN SCHIESSEN sind weiterhin präsent und wichtige Bestandteile der MONATURA. So hält JagdSchweiz gemeinsam mit dem Schweizerischen Schiesssportverband und dem Schweizerischen Fischerei-Verband nach wie vor das Patronat inne. Mit FreeTheBees und der Rehkitzrettung Kanton Bern sind zudem zwei neue Kooperationspartner mit an Bord, welche die Messe mit ihren Inhalten bereichern.
An der MONATURA erwarten Sie verschiedene Vorträge von bekannten Referenten, sie alle sprechen aktuelle Herausforderungen der vier Themenwelten an. Der frühere Torwart und Fussballtrainer Hanspeter Latour beobachtet heute nicht mehr die Spieler, sondern die Natur. Er erzählt in seiner unverwechselbaren Art von seinen Beobachtungen in Garten und Landschaft; untermalt wird das Ganze mit den eigens geschossenen Bildern des passionierten Fotografen. In das Thema «Wasser» taucht der deutsche Profi-Angler Dietmar Isaiasch ein. Viele weitere renommierte Referenten erzählen in ihren Vorträgen von spannenden Erlebnissen, ihren Erkenntnissen und den daraus resultierenden Schlussfolgerungen. Vorbeischauen und Reinhören lohnt sich!
An den vier Tagen haben Sie ausserdem die Gelegenheit, aktiv in den Workshop Areas mitzumachen, egal ob Neueinsteiger:in oder alter Hase, hier erhalten Sie eine geballte Ladung Know-how. Die MONATURA lässt Sie auch kulinarisch nicht auf dem Trockenen sitzen. Spezialitäten aus den vier Themengebieten runden das vielseitige Messe-Angebot ab und stärken Sie für weitere Highlights wie zum Beispiel die Showküche, das Tiergehege, den Aserplatz, die Naturlandschaften oder das Holzchalet Alpenland. Erleben Sie sie selbst, die Welt da draussen, vom 23. bis 26. März auf dem BERNEXPO-Gelände.
Natürlich lassen wir von «Petri-Heil» es uns nicht nehmen, an der MONATURA mit einem Stand vertreten zu sein. Gerne empfangen wir Dich an unserem Stand in unmittelbarer Nähe zum SFV für einen Austausch über unser allerliebstes Hobby.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Matthias Pätow | 25 | 02 | 2023 |
Noch mehr Vielfalt an den Messen ( Boote und Technik, Rutenbau Kurse, Fischerferien,etc… )
Fabian Zaugg | 01 | 03 | 2023 |
Bonne foire
Armando Imhof | 01 | 03 | 2023 |
Ich finde schade, dass es nicht mehr Messestände hat.
Antworten an: Armando Imhof
Andy | 23 | 03 | 2023 |
Sorry war heute an der Messe in Bern. Du wirst staunen wenn du gehst. Hat noch weniger in diesen Jahr.
Tinu | 01 | 03 | 2023 |
Vielfalt und (auch internationale) Vorträge zu aktuellen Themen
Sändu | 27 | 03 | 2023 |
Ich war an der Monatura. Generelles Feedback der Standbetreiber: Viel zu hohe Standmieten um gute Preise anbieten zu können.
Kein Wunder sind auch die regionalen Händler nicht (mehr) dabei. Ich sehe so keine Zukunft für die Monatura.
Rolf | 23 | 04 | 2023 |
Von der Monatura war ich sehr enttäuscht. Viele Stände hatten nichts mit Fischerei oder Jagd zu tun (z.B. Wein, Esswaren, riesige Motorboote, e.. Motorräder, Kanus, etc.). Der SFV-Stand war bei meinen Besuchen nie besetzt. So hat diese Ausstellung keine Zukunft.
Marc Bieri
Guter austausch und gut infomiert werden