


20 | 05 | 2022 | Praxis | ![]() | ![]() |
20 | 05 | 2022 | Praxis |
![]() ![]() |
Wie fängt man eigentlich unsere wunderschön gepunkteten Salmoniden? Und warum muss man mit Forellen besonders vorsichtig umgehen? Robin Melliger gibt Dir eine Einführung in die spannende Spinnfischerei auf Bachforellen.
Die Beurteilung, ob in einem Bach Forellen vorkommen, gestaltet sich nicht immer ganz einfach. Es gibt jedoch einige Indizien, die für ein mögliches Vorkommen der Bachforellen sprechen. Wenn ich mich an einem fremden Gewässer befinde, hebe ich immer zuerst einen Stein an. Wenn sich darunter kleine Larven, Schnecken oder Insekten befinden, stehen die Chancen gut, dass auch die Forellen nicht weit sind. Denn diese kleinen Tierchen sind die Hauptnahrung der im Bach lebenden Fische. Ein unscheinbar wirkender Wiesenbach kann daher ein idealer Lebensraum für Bachforellen darstellen, sofern die Wasserqualität stimmt und sich genügend Futter darin befindet.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen