


08 | 10 | 2024 | Praxis | ![]() | ![]() |
08 | 10 | 2024 | Praxis |
![]() ![]() |
Wenn das Wasser kalt wird, besammeln sich grosse Egli gerne in der Tiefe an Strukturen wie Kanten, grossen Steinen oder Gruben. Chris Chew zeigt uns, wie er mit dem simplen Kickback-Rig die heiklen Fische aus der Deckung holt.
Das Kickback-Rig stammt aus Deutschland und wurde von Anglern entwickelt, die auf grosse und schwierige Egli aus sind. Es ist einfach zu binden, einfach zu fischen und überraschend effektiv. Damit zu fischen begonnen habe ich, um im Winter grosse Kiesgruben an den niederländischen Flüssen zu befischen. An solchen Stellen besammeln sich zur kalten Jahreszeit die fussballgrossen «Kirschen» am Grund. Mit Crankbaits oder Softbaits am Jigkopf ist es schwierig, den Köder vom Ufer aus konsequent am Boden zu präsentieren. Man schabt den Köder über den Grund und es braucht volle Konzentration, keinen Biss zu verpassen oder den Köder nicht festzusetzen. Unter solchen Bedingungen ist das Fischen mit dem Kickback-Rig wesentlich entspannter und sicherer. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dabei auch weniger Hechte einsteigen. Auf den Zander ist dieses Rig jedoch auch effektiv.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen
Jonas B
Schade das so viele Berichte einfach übersetzt werden. Diese tolle Methode hat sicherlich Ihre Daseinsberechtigung, für den Leser wären Praxisberichte von hiesigen Gewässern mit dieser Methode jedoch viel Interessanter. Flüsse in NL oder Baggerseen in DE haben nichts mit unseren Voralpenseen zu tun und an diesen fangen wir hier die meisten & grössten Egli.