![[Luc Malbois – ]Aus gutem Holz geschnitzt!](/assets/cache/500/330/media/Artikel/2020/12/Luc-Malbois/Forelle-aus-Neuseeland.jpg)


26 | 05 | 2025 | Praxis | ![]() | ![]() |
26 | 05 | 2025 | Praxis |
![]() ![]() |
Es gibt eine Zeit, in der die Nahrung der Egli noch so klein ist, dass man sie nur schwer nachahmen kann. Jetzt greift André Pawlitzki zu Miniaturködern, um den Egli-Code zu knacken.
Vom Boot aus sahen mein Kollege Waldo und ich, wie sich immer wieder ein grosser Fisch in einem Kleinfischschwarm wälzte – wie ein Wal im Plankton. Leider waren die Fischchen noch so klein, dass man sie mit normal grossen Ködern nicht nachahmen konnte. Hier war feinere Kost gefragt. Zum Glück hatte ich noch 4 cm lange Micro Grub Tail-Gummifische mit Twisterschwanz ganz unten in meinem Angelrucksack. Um eine ausreichende Wurfweite mit den kleinen Ködern zu erzielen, schaltete ich dem Minitwister eine Cheburashka-Kugel in Gold vor, die mir schon viele Fische gebracht hatte. Diese hatte ein Gewicht von 1,8 Gramm, liess sich aber ausreichend weit werfen, um den ins Wasser gefallenen Baum zu erreichen, um dessen Äste sich der Schwarm aus gallertartigen Fischchen versammelt hatte.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)