![Der Wels [– die Meinungen sind gemacht]](/assets/cache/600/600/media/Artikel/2022/05/wels/AdobeStock_253265968.jpg)


29 | 10 | 2020 | Praxis | Video | ![]() | ![]() |
29 | 10 | 2020 | Praxis | Video |
![]() ![]() |
Der Spinner ist seit langem wohl DER Kunstköder schlechthin. Seitdem Gummifische und Wobbler dominieren, ist er etwas in Vergessenheit geraten, dabei hat er seine Fängigkeit keineswegs eingebüsst. Wo und wie man den Spinner einsetzt, zeigt Ivan Valetny in diesem Bericht.
Fischen mit dem Spinner ist ganz einfach. Man knotet ihn ans Ende der Schnur, wirft aus, holt gleichmässig ein und fängt seinen Fisch. So fing man als Kind in den Sommerferien seine Fische, und auch heute funktioniert das noch immer. Nun ist die Sommerferienzeit vorbei und die Fische stehen nicht mehr im Flachwasser. Um eine Etage tiefer mit dem Spinner zu fischen, verwende ich jetzt nicht etwa besonders schwere Modelle, sondern solche, die ohne nennenswertes Eigengewicht auskommen und auf eine Vorbebleiung angewiesen sind.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen