Text: Andrin Krähenbühl | FIBER | Foto: Michel Roggo
3
2259
02 | 12 | 2024
Praxis
Text: Andrin Krähenbühl | FIBER | Foto: Michel Roggo
3 2259
3 Commentaires
Fabio Rossi
02 | 12 | 2024
Diese heikle Thematik in solch einfach verständlicher Form erklärt kann gar nicht genug vermittelt werden ! Der konstant steigende Befischungsdruck bei gleichzeitig sinkenden Beständen (insbesondere bei Salmoniden in natürlichen Fliessgewässern im Mittelland) erfordern ein konsequentes Vermitteln solcher Erkenntnisse in der Ausbildung sowie entsprechende Massnahmen in den Betriebsvorschriften. Ein hervorragender Bericht !
Mike Hügi
03 | 12 | 2024
Das sind eigentlich alles selbstverständliche Dinge. Leider kommt es jedoch immer wieder vor dass sich einige Angler nicht an solch „normale“ Regeln halten. Letzte Saison habe m Wägital beobachtet wie ein Angler neben uns geschlafen hat, während ein eine Forelle an seiner Angel hängend vor uns durchgeschwommen ist. Es sollte viel mehr und schärfere Kontrollen geben. Ich habe vor einem Jahr mit UL angefangen. Ich rüste prinzipiell alle Spoons und Wobbler auf Einzelhaken ohne Wiederhaken um, es ist fischschonender und geht einfacher zum Lösen.
Rolf Frischknecht
04 | 12 | 2024
Wirklich guter Artikel. Das faire Fischen ist auch Teil des SaNa. Aber es sollte auch so praktiziert werden. Eben: Hirn, Herz und Hand müssen am Wasser zusammenarbeiten. Und Ewiggestrige machen wir nett, aber bestimmt darauf aufmerksam.
Nous utilisons les cookies afin de vous offrir une expérience optimale et une communication pertinente sur nos sites. Nous respectons vos préférences et nous utiliserons uniquement les données personnelles pour lesquelles vous avez indiqué votre accord. À l'exception des cookies absolument nécessaires,... Voir plus qui sont indispensables à la fonctionnalité du site web.
Pour de plus amples informations sur nos politiques en matière de données personnelles, veuillez consulter notre Politique de confidentialité et d’utilisation des cookies. Afficher moins
Fabio Rossi
Diese heikle Thematik in solch einfach verständlicher Form erklärt kann gar nicht genug vermittelt werden ! Der konstant steigende Befischungsdruck bei gleichzeitig sinkenden Beständen (insbesondere bei Salmoniden in natürlichen Fliessgewässern im Mittelland) erfordern ein konsequentes Vermitteln solcher Erkenntnisse in der Ausbildung sowie entsprechende Massnahmen in den Betriebsvorschriften.
Ein hervorragender Bericht !