
Schweiz
Grands brochets du Lac Léman
03 | 08 | 2016


09 | 12 | 2021 | Praxis | ![]() | ![]() |
09 | 12 | 2021 | Praxis |
![]() ![]() |
Réponses à: Peter Walser
Ralf Keller | 10 | 02 | 2022 |
Grüzi Herr Walser. Könnten Sie mir bitte verraten, wo Sie die Drosselklappe gekauft haben? Vielen Dank und allzeit Petri Heil, Ralf Keller
Nous utilisons les cookies afin de vous offrir une expérience optimale et une communication pertinente sur nos sites. Nous respectons vos préférences et nous utiliserons uniquement les données personnelles pour lesquelles vous avez indiqué votre accord. À l'exception des cookies absolument nécessaires,... Voir plus qui sont indispensables à la fonctionnalité du site web.
Pour de plus amples informations sur nos politiques en matière de données personnelles, veuillez consulter notre Politique de confidentialité et d’utilisation des cookies. Afficher moins
Peter Walser
Ich habe auch einen grossen Aussenborder 150 PS und schleppe damit. Denn Motor hat eine Trolling-Funktion, mit welcher sich die Drehzahl reduieren lässt. Wenn mann jedoch mehrer Stunden schleppt, bekomme ich eine Störungsmeldung (Spannung). Nun habe ich mir wie auf dem Bild eine Drosselklappe angeschafft. Mich würde es interssieren, wie das Fahrberhalten bei Hafenmanöfern (Rückwärtsfhart) ist. Auf de Bild sieht mann, dass man mit einer Schnur über Umlenkrolle die Klappe hochziehenkann. Wie wurde diese am Ende befestigt. Ich würde gerne mit Fischers des abgebildeten Bootes mich austauschen. 079 744 68 73 Petri