
Praxis
Pêche au lancer pour la truite de printemps
05 | 04 | 2019


16 | 08 | 2019 | Schweiz | Praxis | ![]() | ![]() |
16 | 08 | 2019 | Schweiz | Praxis |
![]() ![]() |
Nous utilisons les cookies afin de vous offrir une expérience optimale et une communication pertinente sur nos sites. Nous respectons vos préférences et nous utiliserons uniquement les données personnelles pour lesquelles vous avez indiqué votre accord. À l'exception des cookies absolument nécessaires,... Voir plus qui sont indispensables à la fonctionnalité du site web.
Pour de plus amples informations sur nos politiques en matière de données personnelles, veuillez consulter notre Politique de confidentialité et d’utilisation des cookies. Afficher moins
Theissl Michael
Der Greifensee !
Seit über 30 Jahren schon gehe ich am Greifensee angeln. Ich angle vom Land aus. Früher war der Greifensee fast ein Paradies für Fischer vom Land aus, heute ist er leider nur noch ein trauriger Tümpel. Warum ? Es gibt gefühlt viel zu wenige Fische als früher. Heut zu Tage kann man froh sein wenn überhaupt noch eine Schwale anbeisst. Leider gibt es auch viel zu wenige Plätze die nur für Fischer sind. Wo früher Fischerplätze waren ist heute Naturschutzgebiet. Und an den Plätzen die noch verfügbar wären sind heute überall nur noch Badende Leute die alles in Beschlag nehmen und keine Rücksicht mehr kennen. Ohne Boot wo man wieder ein teures Patent und ein Bootsschein braucht um an ruhige Plätze zu kommen wo es noch Fische gibt, ist Fischen fast nicht mehr möglich. Das Freiangeln von Land aus ist leider quasi ausgestorben. Die einzige Möglichkeit für uns Fischer ist wenn man über Nacht angelt, da hat man wenigstens seine Ruhe. Aber Fische fangen über Nacht ist auch fast unmöglich geworden da nichts anbeisst. Der Greifensee ist ein wunderbarer See mit all seiner Natur , aber er verkommt zum Massentourismus der Badenden die denken der ganze See gehört nur ihnen. Ich fische gerne am Greifensee, umso mehr finde ich schade, dass der Fischereiverband so wenig für die Fischer macht und in keiner weise handelt um es uns einfacher zu machen um wieder Freude am fischen zu bekommen. Offensichtlich interessiert es niemanden in diesem Verband ob man noch an diesem See fischen kann. Ich frage mich, warum gibt es dann noch einen Fischereiverband ?